Trotz Insektenschutzgitter gelangen oftmals noch kriechende und krabbelnde Insekten durch die Fenster und Türen. Viele Kunden klagen dabei über eindringende Ohrengrübler, Käfer und Spinnen. Ursache dafür sind Wasserschlitze bzw. Wasseröffnungen oder besser gesagt Entwässerungsschlitze in praktisch jedem Fenster und jeder Türe. Diese Schlitze sind zur Rahmeninnen- und Rahmenaussenseite hin durchgängig und offen und ein beliebtes weiterlesen
Mit dieser Frage werden wir immer wieder konfrontiert und es haben sich auch schon viele Institutionen damit beschäftigt. Generell muss man unterscheiden, ob der Mückenschutz für draussen oder drinnen benötigt wird. Im Aussenbereich werden häufig Mückenschutzlampen, Mückenschutz Sprays, Mückenschutz-Räucherstäbchen oder ätherische Öle verwendet. Jedes Produkt hat so seine Nachteile. Die Mückenschutzlampen locken die Insekten an, weiterlesen
Wir werden oft gefragt, ob wir ein Mückennetz haben. Generell gesehen haben wir Mückennetze, jedoch ist dieser Begriff sehr allgemein gehalten. Mückennetze gibt es in Form von Vorhänge für Betten oder Zelte sowie in gespannter Form im Aluminium Rahmen. Die einfachen tragbaren Netze bezieht man am Besten im Baumarkt oder im Internetshop. Mückennetze im Rahmen weiterlesen