Trotz Insektenschutzgitter gelangen oftmals noch kriechende und krabbelnde Insekten durch die Fenster und Türen. Viele Kunden klagen dabei über eindringende Ohrengrübler, Käfer und Spinnen. Ursache dafür sind Wasserschlitze bzw. Wasseröffnungen oder besser gesagt Entwässerungsschlitze in praktisch jedem Fenster und jeder Türe. Diese Schlitze sind zur Rahmeninnen- und Rahmenaussenseite hin durchgängig und offen und ein beliebtes weiterlesen
Besser leben – mit massgefertigtem Insektenschutz. Fliegengitter, Mückengitter, Insektenschutzgitter und Lichtschachtabdeckung.
Spannrahmen
Als Spannrahmen werden Rahmen für Fenster und Türen mit einem Fliegengitter Gewebe bezeichnet. Der Fliegengitter Spannrahmen ist das einfachste Element, um einen Insektenschutz am Fenster oder der Türe anzubringen. Spannrahmen können ohne zu bohren am Fenster, der Mauerleibung oder der Fassade befestigt werden.
Mehr erfahren...Rollo mit Insektenschutz
Rollos mit Insektenschutz – haben ein modernes Design und sind sehr unauffällig am Fenster. Überzeugend ist die dauerhafte einfache Funktionalität, mit einem Fliegengitter, das immer dann vor dem Fenster ist, wenn man es braucht. Ein Rollo eignet sich auch hervorragend als Insektenschutz für Dachfenster. Diese können entweder direkt in der Fensterleibung oder innen an der Wand angebracht werden. Bei der Wandmontage ist sichergestellt, dass das Dachfenster noch nach innen durchgeschwenkt werden kann. Insektenschutzrollos gibt es bei Swiss-Insektenschutz mit Transpatec Fliegengitter Gewebe oder mit Glasfasergewebe in anthrazit und grau.
Mehr erfahren...Fliegengitter Plissee 22mm
Revolutionär ist das neue Neher Plissee PL2 mit einer geringen Einbautiefe von nur 22mm. Das PL2 Insektenschutzplissee ist seit April 2018 erhältlich und hat einzigartige Produkteigenschaften. So ist z.B. das Gewebe wie in einer Vorhangschiene aufgehangen und kann dadurch spielend leicht bewegt werden. Weiterhin wird eine besonders reissfeste Plisseeschnur verwendet, welche eine lange Lebensdauer besitzt. Das Neher Insektenschutz Plissee ist für gerade und schräge Böden geeignet.
Mehr erfahren...Schiebeanlage
Schiebeanlagen sind ideal für grossen Öffnungen und haben eine geringe Einbautiefe. Damit ist die Schiebeanlage der perfekte Insektenschutz für Wintergärten, Hebe-Schiebetüren, Balkone und Terrassenöffnungen. Zum Einsatz kommen einflügelige, aber auch komplexe, bis zu sechsflügelige Anlagen. Trotz geringer Einbautiefe sind die Insektenschutz-Schiebetüren äusserst robust und ermöglichen grosse, zusammenhängende Gewebeflächen für einen perfekten Mückenschutz.
Mehr erfahren...Plissee Türen
Plissee-Türen mit Fliegengittergewebe sind eine gute Alternative, wenn man wenig Platz für den Insektenschutz hat. Die Plissee-Türen haben keinen Schwenkbereich und lassen sich leicht seitlich verschieben. Seinen Namen verdankt dieses Produkt der Plissierung (Faltung) des witterungsbeständigen Gewebes. Für grossen Tür- und Fensteröffnungen gibt es eine Lösung mit zweiflügeligen Elementen. Damit sind Breiten von 5.00 Meter bei einer Höhe von 3.00 Meter möglich.
Mehr erfahren...Pendeltüre
Die Insektenschutz-Pendeltür ermöglicht ein bequemes Öffnen in beide Richtungen, ohne dass man eine Hand zum Bedienen frei haben muss. Sie schliesst sehr leise und durch Federkraft von selbst. Somit hat man immer einen geschlossenen Insektenschutz, ohne dass man die Tür hinter sich zuziehen muss. Die Pendeltür mit Fliegengitter wurde sehr robust und stabil konstruiert und garantiert eine lange Lebensdauer. Als Fliegengitter-Tür eignet sich neben der Pendeltür auch der Drehrahmen.
Mehr erfahren...Drehrahmen
Drehrahmen sind Türen mit Fliegengitter Gewebe, welche hauptsächlich nach aussen öffnen. Die Insektenschutz Drehrahmen werden genau auf Mass gefertigt und an die bestehende Türe und die vorhandene Einbausituation angepasst. Das System Neher Insektenschutz bietet 37 verschiedene Varianten an Drehrahmen mit Gewebe.
Mehr erfahren...Pendelfenster
Als Alternative zum Drehrahmen am Fenster eignet sich das Fliegengitter Pendelfenster. Dieses öffnet je nach Bedarf nach innen und nach aussen. Das Schliessen erfolgt selbstständig durch ein Drehstabfedersystem. Durch berührungslose Blockmagnete, welche im Rahmen integriert sind, wird das Pendelfenster geschlossen gehalten. Damit werden Fliegen und andere Eindringlinge zuverlässig fern gehalten.
Mehr erfahren...Elektrorollo
Perfekter Insektenschutz mit Fliegengitter auf Knopfdruck. Einfach elektrisch: Komfortabler geht’s nicht. Unser Elektrorollo mit Fliegengitter verschwindet bei Nichtgebrauch im Kasten. Und es hat noch weitere Vorteile: Sie können es noch bequemer per Wandbedienung oder Funkhandsender steuern und es gleichzeitig an Haussteuerungen (EIB, LON), Windwächter oder Bewegungsmelder anschließen. Schnelllauf-Motor mit materialschonendem Soft-Anlauf und Soft-Bremse Freie Wahl zwischen Funksendern in Weiss mit Wandmontagehalterung, in Schwarz mit Gummierung oder als Mehrkanal-Funkhandsender zur Steuerung mehrerer Rollos
Mehr erfahren...Lichtschachtabdeckung
Nie wieder einen Lichtschacht reinigen und nie wieder muffigen Geruch im Kellerraum. Keine Spinnen, Mäuse und anderes Getier im Keller – dank einer Lichtschachtabdeckung mit Fliegengitter Gewebe. Diese ist robust, sicher und problemlos begehbar. Die eleganten Profile der Lichtschachtabdeckung sind aus Aluminium und das Gewebe aus Edelstahl. Die Lichtschachtabdeckungen sind einfach auszumessen und können schnell montiert werden.
Mehr erfahren...
Welchen Vorteil haben Insektenschutzgitter und Fliegengitter?
Fliegengitter bringen ein völlig neues Frischegefühl in jede Wohnung und in jedes Haus. Sie erlauben es, dass man die Fenster offen lässt und frische Luft hereinströmt, ohne von Insekten gestört zu werden. Ausserdem kann man nachts besser schlafen, wenn man weiss, dass kein Ungeziefer durch das geöffnete Fenster eindringt.
Profilfarben für Insektenschutzgitter
Bei Swiss-Insektenschutz erhalten Sie folgende Farben für Insektenschutzgitter im Standard ohne Aufpreis
– RAL 9016 Verkehrsweiss
– RAL 7016 Anthrazitgrau
– RAL 8001 Hellbraun matt
– RAL 8014 Mittelbraun matt
– TON 8077 Dunkelbraun matt
– E1/E6/EV6 Silbergrau eloxiert (Aluminium)
– DB703 bzw. IGP 5803 E 71386A10 (Eisenglimmer)
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen gegen Aufpreis alle weiteren RAL Farben sowie Sonderfarben mit IGP und NCS Code.
Tipp: Wenn die bestehenden Fenster und Türen schon etwas älter sind, sollte man die Farben mit einem Musterfächer überprüfen. Farben verändern sich durch Witterungseinflüsse mit der Zeit. Dann kann es starke Unterschiede zwischen neu beschichtetem Insektenschutzgitter und den Tür- oder Fensterrahmen kommen. Ein farblicher Abgleich verhindert hier oftmals eine unangenehme Überraschung.
Mehr erfahren...